Die Beratungseinrichtung „Wegweiser in Düsseldorf und im Kreis Mettmann“ ist Teil des nordrhein-westfälischen Präventionsprogrammes „Wegweiser – gemeinsam gegen
Islamismus“ und als solche im Raum Düsseldorf und im Kreis Mettmann aktiv. Die Beratungseinrichtung wurde 2014 ins Leben gerufen und ist seit dem 1. März 2021 in Trägerschaft der Aktion Gemeinwesen
und Beratung e. V. (Die AGB).
Wegweiser in Düsseldorf und im Kreis Mettmann versteht sich als Unterstützung der etablierten Regelsysteme vor Ort und flankiert die Arbeit von Behörden, Jugendhilfe, Schulen und anderen öffentlichen
Institutionen und Ansprechpartnern. Die Beratungsstelle verfügt über Expertise und Erfahrungen rund um das Themenfeld Islamismus, die sie in Form von Unterstützungs- und Hilfsmöglichkeiten
weitergibt. Die Wegweiser-Berater*innen bieten unter anderem konkrete einzelfallorientierte Beratungsarbeit an.
Darüber hinaus ist die Beratungseinrichtung auch für Personen und Institutionen ansprechbar, die allgemeine Informationen über den Islamismus/Salafismus, seine Erscheinungsformen, Anwerbestrategien oder Propagandaaktivitäten benötigen. Wegweiser in Düsseldorf und im Kreis Mettmann sensibilisiert individuell für die jeweilige Zielgruppe in Behörden, Schulen oder sonstigen Institutionen mit Vorträgen, Events oder Workshops über den Islamismus und vermittelt weitere Referenten für Veranstaltungen und Fortbildungen. Die Wegweiser- Berater*innen zeichnen sich durch fundierte Fachkenntnisse über den Islam, Islamismus und Deradikalisierungsmaßnahmen sowie durch Mehrsprachigkeit aus.
Anschrift
Kronprinzenhaus
Kronprinzenstraße 82–84
40217 Düsseldorf
Kontakt
0211 87664541
info@wegweiser-duesseldorf.de
Öffnungszeiten
Montags bis freitags
nach Terminvereinbarung