Wir bieten Beratung und Begleitung mit qualifizierten Hilfe-stellungen an, die sich an unmittelbar Betroffene, Angehörige, Lehrkräfte, Multiplikator*innen und Pädagog*innen richten.
Mit seinem Beratungs- und Betreuungsangebot für Betroffene und das soziale Umfeld setzt das Programm früh an und verfolgt bei der Lösungssuche einen ressourcenorientierten ganzheitlich-systemischen Ansatz.
Unser Angebot beruht auf Freiwilligkeit und bedient sich Instrumenten einer professionellen pädagogischen Fach-beratung und Begleitung. Wir unterliegen der gesetzlich vorgeschriebenen Schweigepflicht gemäß § 203 StGB. Wir setzen auf eine ganzheitliche und individuelle Fallarbeit.
Wir verfügen über ein großes Netzwerk von Schulen, Institutionen, Vereinen, Moscheen etc. und stehen durch regelmäßige Gremiensitzungen oder Kooperations-veranstaltungen in Kontakt. Je nach Beratungsfall kann darüber hinaus auch ein Kontakt zu Familien und Freunden hergestellt werden. Somit besteht die Möglichkeit, individuell auf das soziale Umfeld zu reagieren und dieses in die Beratung und Begleitung miteinzubeziehen.